










Kartoffelpresse
Edelstahl - 3 Einsätze - Für Kartoffeln, Spaghetti-Eis und Klöße
inkl. MwSt und kostenloser Versand

Vielseitige Verwendung
Die vielseitige Edelstahl-Kartoffelpresse verwandelt nicht nur Kartoffeln in fluffiges Püree, sondern zaubert auch köstliche Dips, Soßen und sogar Spaghettieis. Mit dem 350-ml-Behälter und drei Lochplatten meisterst du jedes Rezept mühelos. Das präzise Design ohne Spaltmaß zwischen Drücker und Innenwand garantiert sauberes Arbeiten und perfekte Ergebnisse – für mehr Freude und weniger Aufwand in deiner Küche!

Sorgenfrei & sicher Einkaufen
Genieße Genussmomente mit Küchenhelfern aus hochwertigen und langlebigen Materialien. Entspannt und sorgenfrei einkaufen - in 1-2 Tagen ist deine Bestellung bei dir. Gefällt doch nicht? Wir garantieren schnellen & kostenlosen Umtausch. Probiere unsere Produkte aus und erlebe selbst, was über 857.115 Menschen so glücklich macht.
Deine Vorteile
-
Hochwertige Kartoffelpresse aus Edelstahl - ohne viel Kraftaufwand gekochte Kartoffeln & Co. Der Abstand zwischen Drücker & Innenwand ist so, dass nichts an den Seiten herausdrückt
-
Hochwertiges Material - BPA-freier, robuster & rostfreier Edelstahl (430,18/10), mattiert / gebürstet, der nicht rostet. Der integrierte Abstandhalter verhindert Verbiegen
-
Vielseitig dank 3 Lochscheiben: Fein: Perfekt für Kartoffelpüree, Mittel: Ideal für Karotten-, Erbsenpüree sowie Spaghetti-Eis, grob: Optimal für Kartoffelstampf oder Kloßteig
-
Wissen, was drin ist - verarbeite dein gekochtes Gemüse oder Obst und du weißt ganz genau, welche Zutaten wirklich drin sind. Ideal für eine gesundheitsbewusste Ernährung für dich und/oder Kinder
-
Kostenlose Extras - Bedienungsanleitung mit Tipps zur richtigen Verwendung und welchen Einsatz du für unterschiedliche Gerichte brauchst
Details
Häufige Fragen
Wie groß sind die Löcher in den Einsätzen und wie breit ist der Durchmesser des Behälters?
Großer Einsatz 4,5 mm (Geeignet für Gerichte mit grober Konsistenz z.B. für Kartoffelstampf, Blumenkohlpüree oder Klosteig) 4,5 mm
Mittlerer Locheinsatz 2,5 mm (Für Pürees mit mittlerer Konsistenz z.B. Karotten, Erbsen und Apfelmus oder für das Anrichten von Spaghetti-Eis.)
Kleiner Locheinsatz 1,5 x 2,5 mm (Für Spätzleteig und Pürees in feiner Konsistenz z.B. Babynahrung)
Behälter: Ø 8 cm
Warum sollte man eine Kartoffelpresse verwenden?
Mit einer Kartoffelpresse quetschst du die Kartoffeln oder anderes Obst und Gemüse per Hebelkraft durch einen Locheinsatz oder zerdrückst sie und erzeugst so ein homogenes Mus. Das Gleiche kannst du auch mit anderem Gemüse wie gekochten Zucchini, Karotten oder Kürbis sowie Obst machen.
Was sind die Vor- und Nachteile von elektrischen Kartoffelpressen und mechanischen Kartoffelpressen?
Die mechanische Küchenpresse ist sofort einsatzbereit, leicht zu handhaben und einfach zu reinigen. Im Gegensatz zur elektrischen Kartoffelpresse brauchst du weder Strom noch Batterien und kannst den Küchenhelfer nach Gebrauch platzsparend verstauen.
Die elektrische Kartoffelpresse ist meist mühsam zu reinigen (Da kein Wasser mit der Elektronik in Berührung kommen darf) und benötigen viel Stauraum bzw. Platz
Soll ich eine Kartoffelpresse aus Edelstahl oder Kunststoff kaufen?
Kartoffelpresse aus Kunststoff liegen meist leichter in der Hand und sind in der Anschaffung meist günstiger. Das Material kann aber unter Druck brechen. Außerdem kommen deine Lebensmittel in Kontakt mit Plastik. Kunststoff kann sich leichter verfärben und das Plastik kann in der Spülmaschine mit der Zeit porös werden. Kartoffelpressen aus Edelstahl sind robust und brechen oder verbiegen auch unter Druck nicht. Deine Lebensmittel kommen nur mit unbedenklichem Material in Berührung und kann ein Leben lang in der Spülmaschine sorgenfrei gereinigt werden.
Wie reinige ich die Kartoffelpresse?
Alle Teile der Kartoffelpresse können in der Spülmaschine gereinigt werden. Nimm die Presse vor der Reinigung auseinander, indem du die Schraubmutter am Gelenk abdrehst und die Schraube herausnimmst.
Wie viele Kartoffeln passen in die Öffnung?
1 große oder 2 mittelgroße Kartoffeln passen in die Öffnung.
Wofür kann ich die Kartoffelpresse alles verwenden?
- Feines Kartoffelpüree
- Babynahrung (weich gekochte Möhren oder anders Wurzelgemüse lässt sich damit ebenfalls fein pürieren)
- Weichgekochtes Obst lässt sich zu Brei-, oder Smoothiekonsistenz verarbeiten
- Spätzleteig (diesen drückst du am besten direkt durch die Presse ins Kochwasser)
- Gnocchi
- Kartoffelklöße
- Kompott
- Spaghetti-Eis – leicht angetautes Vanilleeis kannst du damit prima pressen
Ist die Presse auch für Spaghetti-Eis geeignet?
Ja, damit kannst du auch leckeres Spaghetti-Eis ganz einfach zubereiten. Wie das geht, zeigen wir dir in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung Spaghetti-Eis mit der Kartoffelpresse selber machen
Kann ich auch rohe Kartoffeln pressen?
Ungekochte Kartoffeln zu Pressen braucht einen hohen Kraftaufwand und daher nicht unbedingt empfehlenswert. Solltest du rohe Kartoffeln pressen wollen, nimm idealerweise mehlige Kartoffeln - die sind leichter zu pressen. Die besten Ergebnisse hast du aber mit vorgekochtem Gemüse.
Wir sind für dich da!
Telefon: +49 (0) 711-21722743
Du erreichst unser Service-Team
Mo-Fr. 09:30-12:00 & 14:00-17:00 Uhr
E-Mail: info@silberthal.de
Sende eine Nachricht
über unser Kontaktformular.
In 2 Minuten die häufigsten Fragen und Probleme selber lösen
Ausgezeichnet!
Geprüfter Datenschutz, klimaneutrales Hosting und sicheres Onlineshopping
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.